Es zwickt und zwackt hier und da?

Oder du bist schon auf einen guten Weg zu deinem „gesunden Ich“, aber dir fehlt trotzdem noch irgendwas? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Auch, wenn wir uns super ernähren und auf unsere gute Einstellung (Psyche) achten, wenn das Sprunggelenk eingeschränkt ist, dann ist es eingeschränkt. Das bekommen wir leider auch nicht mit dem Kopf einfach so weg. Aber dagegen können wir was tun. Ist nämlich dein Sprunggelenk eingeschränkt, kann das eine lange „Schmerzkette“ nach oben nach sich ziehen.

Knieschmerzen, Hüftarthrose oder Rückenschmerzen sind keine Seltenheit.

Deswegen hege und pflege deinen Körper. Höre auf ihn und nimm die Signale, die er dir Tag täglich sendet, wahr. Der Körper drückt sich in ganz vielen Phänomenen aus. Das heißt, dass es sein könnte, wenn du schon länger einen Streifen trockener Haut hast, dass deinen Nerven irgendwo eine Engstelle haben. Normalerweise schmieren wir einfach Creme darauf und fertig. Irgendwann wird der Körper dann deutlicher und wir bekommen Schmerzen, Kribbeln, Taubheit. Erst dann reagieren wir – normalerweise.

Soweit müssen wir es aber nicht kommen lassen.

Wir können schon vorher was tun, wenn wir die Sprache unseres Körpers kennenlernen und wie unser Körper funktioniert. Auch, dass wir uns wieder richtig spüren und wahrnehmen ist ein wichtiger Aspekt. Viel Spaß bei der Entdeckungstour zu deinem eigenen Körper.